„Einbindung hat gefehlt“

Mühlacker

Der VCD bedauert die Einstellung des E-Car-Sharing-Angebots in Mühlacker.

Mühlacker. „Bedauerlich, aber nachvollziehbar“ ist für den Verkehrsclub Deutschland (VCD) die Aufgabe des Car-Sharing in Mühlacker. Der VCD habe sich immer für die Einrichtung eines Car-Sharing-Standplatzes in Mühlacker durch einen großen Anbieter wie Stadtmobil eingesetzt, heißt es in einer Mitteilung. „Dabei war klar, dass sich normales Car-Sharing in Mühlacker wirtschaftlich schwerlich rechnen wird und mehr als ein Standort benötigt wird“, sagt der VCD-Landesvorsitzende Matthias Lieb aus Mühlacker. Es sei aus VCD-Sicht erfreulich gewesen, dass 2019 tatsächlich ein Anbieter mit Car-Sharing in Mühlacker gestartet sei – finanziert vom Verkehrsverbund VPE und der Stadt. Während die klassischen Anbieter sich mit Elektro-Angeboten aus ökonomischen Gründen eher zurückhielten, habe man in Mühlacker mit zwei Elektrofahrzeugen begonnen, die aus einem vom Land geförderten Projekt stammten.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen