Ein Laden zur Wahl: sozial, nachhaltig, lokal

Mühlacker

Auch die Neueröffnung des Secondhand-Geschäfts „Madita“ im alten Postgebäude steht im Zeichen des OB-Wahlkampfs. Fünf der sechs Kandidierenden sind mit dabei, während sich die Kundschaft in diesem Moment mehr für das Sortiment in den neuen Räumen interessiert.

Andrang im neuen „Madita“-Laden in der Mühlacker Bahnhofstraße 118: Auch die Bewerberin und die Bewerber (links Stefan Aßmus und Monika Wald) für die Oberbürgermeisterwahl am 19. Oktober sind zum Neustart im alten Postgebäude stark vertreten. Fotos: Schröder

Andrang im neuen „Madita“-Laden in der Mühlacker Bahnhofstraße 118: Auch die Bewerberin und die Bewerber (links Stefan Aßmus und Monika Wald) für die Oberbürgermeisterwahl am 19. Oktober sind zum Neustart im alten Postgebäude stark vertreten. Fotos: Schröder

Mühlacker. Sozial, nachhaltig, lokal: Der Slogan für den am Samstag an neuem Standort wiedereröffneten „Madita“-Laden fügt sich optimal in den derzeit laufenden Mühlacker OB-Wahlkampf ein. Kein Wunder also, dass am Ende fünf der sechs Kandidierenden am Samstagmorgen aus Anlass des Neustarts in die Räume des ehemaligen Fahrradgeschäfts „Tretlager“ im alten Postgebäude gekommen waren, um Direktmarketing in eigener Sache zu betreiben.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen