Ehrenamtskarte: Positionen prallen hart aufeinander
Mühlacker
CDU und Grüne wollen Vergünstigungen für Menschen, die sich in besonderem Maße engagieren. Landrat Bastian Rosenau winkt ab. Mühlackers Oberbürgermeister Frank Schneider verweigert Genehmigung für Pressekonferenz in der Feuerwache.

Machen sich für die Ehrenamtskarte stark (v.li.): Dr. Peter Pförsich, Nico Gunzelmann, Dr. Peter Napiwotzky, Stefanie Seemann, Günter Bächle , Hasan Özer, Kevin Walter und Stefan Schmidt. Foto: Goertz
Mühlacker/Enzkreis. „Ein ungewöhnlicher Ort und eine ungewöhnliche Konstellation“, stellte Günter Bächle, Fraktionschef der CDU im Kreistag, am Freitag an der „Blumenwiese“ in Lienzingen fest, wo die Initiative „Herzenssache Lienzingen“ in ehrenamtlicher Arbeit ein Idyll mit Sitzbänken geschaffen hat. Dort informierten Vertreter der CDU und der Grünen über ihren Wunsch, dass der Enzkreis eine Ehrenamtskarte einführt, mit der Menschen, die sich in besonders hohem Maße engagieren, in den Genuss bestimmter Vorteile kommen. Dazu zählen etwa ermäßigte Eintrittsgelder in verschiedene Kultur-, Bildungs- und Freizeiteinrichtungen.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen