Die Devise: nicht reden, sondern handeln
Mühlacker
Der Einsatz für den Umweltschutz auf ganz konkrete, greifbare Weise steht bei der Dürrmenzer Kirchengemeinde Sankt Andreas seit zwei Jahrzehnten im Fokus. Dafür gab es einst und gibt es immer noch den „Grünen Gockel“, ein Zertifikat, das die Bemühungen sichtbar macht.

Macher und Grußwortredner an einer Fotowand. Foto: Friedrich
Mühlacker. Vor 20 Jahren übernahmen Mitglieder der St. Andreas-Kirchengemeinde in Dürrmenz Verantwortung für einen nachhaltigen Umgang mit der Natur und haben das Zertifikat „Grüner Gockel“ verliehen bekommen. Sie waren damit erst die 31. Kirchengemeinde in Württemberg. Bis 2040 sollen qua Kirchengesetz alle anderen folgen, auch die anderen Mühlacker Gemeinden. Diese, so Dekan Jürgen Huber, können von Dürrmenz und den hier gemachten Erfahrungen profitieren.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen