Der Sender soll eine sichere Zukunft haben

Mühlacker

Die Geschäftsführer der „Senderretter“-Gesellschaft, die sich aus den Eigentümern Thomas Knapp, Stefan Ritter, Hans-Bernd Weiner, Jürgen Fegert und Dieter Eberle zusammensetzt, bieten der Stadt das Areal mit dem Wahrzeichen „zum Selbstkostenpreis“ an.

Hans-Bernd Weiner (li.) und Jürgen Fegert, Geschäftsführer der „Senderretter“, erklären, warum sie das Areal an die Stadt verkaufen wollen. Die Halle, die auf dem Grundstück steht (Foto unten), ist ein Faktor der neuen Dynamik. Ein anderer ist das Alter der Eigentümer. Irgendwann werde man nicht mehr da sein, der Sender hoffentlich schon, so Fegert. Fotos: Disselhoff

Hans-Bernd Weiner (li.) und Jürgen Fegert, Geschäftsführer der „Senderretter“, erklären, warum sie das Areal an die Stadt verkaufen wollen. Die Halle, die auf dem Grundstück steht (Foto unten), ist ein Faktor der neuen Dynamik. Ein anderer ist das Alter der Eigentümer. Irgendwann werde man nicht mehr da sein, der Sender hoffentlich schon, so Fegert. Fotos: Disselhoff

Mühlacker. Die „Senderretter“ haben der Stadt Mühlacker den Sendemast mit dem dazugehörigen 70500 Quadratmeter großen Grundstück am 5. Mai zum Verkauf angeboten (unsere Zeitung hat berichtet). Aktuell warten die Eigentümer in der Sache auf eine Rückmeldung von Oberbürgermeister Frank Schneider. Jetzt erläuterten die neuen Geschäftsführer der „Sender Mühlacker Grundstücks GmbH und Co. KG“, Hans-Bernd Weiner und Jürgen Fegert, was die Senderretter zu ihrem für die Öffentlichkeit überraschenden Schritt bewogen hat.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen