Datenautobahn: Tempo ist nicht überall gleich

Mühlacker

Glasfaser im Wohngebiet Sommerberg: Anschlussquote von 75,4 Prozent. CDU-Fraktion macht sich vor Ort in Dürrmenz ein Bild.

Mühlacker (pm). „Da kann man ja neidisch werden“, kommentierte der Vorsitzende der CDU-Gemeinderatsfraktion, Günter Bächle, die Antwort der Mühlacker Stadtverwaltung auf seine Anfrage zur Breitbandversorgung im Wohngebiet Sommerberg in Dürrmenz. Von 61 möglichen Grundstücken – nicht alle seien schon bebaut – haben laut Auskunft aus dem Rathaus 46 Grundstücke einen aktiven Glasfaseranschluss über die Stadtwerke Mühlacker. Dies entspreche einer Anschlussquote von 75,4 Prozent. Sämtliche Grundstücke im Baugebiet seien an das Glasfaserleerrohrnetz der Stadtwerke Mühlacker angeschlossen, lässt Bächle in einer Mitteilung wissen.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen