Das Motto: Solidarität für die Steillagen

Mühlacker

Mit einem neuen Modell will die Lembergerland Kellerei in Roßwag die Kulturlandschaft der Weinbergterrassen im „Mittleren Enztal“, das auch die Felsengärten in Mühlhausen umfasst, bewahren.

Seit über 1000 Jahren wird in den terrassierten Steillagen über der Enz bei Roßwag schon Wein angebaut. Foto: privat

Seit über 1000 Jahren wird in den terrassierten Steillagen über der Enz bei Roßwag schon Wein angebaut. Foto: privat

(Foto: Picasa)

Mühlacker/Vaihingen. Der Weinbau in der Region hat Tradition: Seit über 1000 Jahren wird in den terrassierten Steillagen über der Enz bei Roßwag schon Wein angebaut. Im „Mittleren Enztal“ befinden sich die sogenannten Steillagen bei den Felsengärten in Mühlhausen, bei der Roßwager Halde sowie beim Schloss Kaltenstein. Um diese Flächen langfristig zu erhalten, setzt die Lembergerland Kellerei Roßwag fortan auf solidarische Unterstützung: Im Rahmen des Projekts „Steillagenkollektiv“ werden für die aktiven Weinbergterrassen Patinnen und Paten gesucht. Jedermann hat von nun an also die Möglichkeit, die Arbeit auf den Weinbergen direkt zu unterstützen.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen