Das Frühwarnsystem der Demokratie

Mühlacker

Ob in der analogen oder in der digitalen Welt: Jugendliche werden mit rechtem Gedankengut konfrontiert. Eine Referentin des Landesamts für Verfassungsschutz hat jetzt vor Schülern des Theodor-Heuss-Gymnasiums (THG) speziell über die Identitäre Bewegung informiert.

Was ist Rechtsextremismus? Eine Referentin vom Landesamt für Verfassungsschutz beleuchtet das Thema am THG. Foto: Fotomoment

Was ist Rechtsextremismus? Eine Referentin vom Landesamt für Verfassungsschutz beleuchtet das Thema am THG. Foto: Fotomoment

Mühlacker. Rechtsextremismus ist kein fernes, im Kurzzeitgedächtnis mit den Orten einzelner Anschläge verknüpftes Phänomen. Nein, rechtes Gedankengut macht sich auch vor der eigenen Haustür breit.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen