Das Fegefeuer um 100 Tage abkürzen – dank Lienzingen
Mühlacker
Bewegte Vergangenheit beleuchtet: Landesarchivar Dr. Andreas Butz spricht über die Historie der Frauenkirche.

Organisatorin Luise Lüttmann vom Schwäbischen Heimatbund und Dr. Andreas Butz neben der Pietà-Replik. Foto: Müller
Mühlacker-Lienzingen. Die Geschichte der Lienzinger Liebfrauenkirche und ihrer lange Zeiten unbeachteten hölzernen Pietà standen im Mittelpunkt eines Vortrags von Landesarchivar Dr. Andreas Butz. Organisiert hat die Veranstaltung die Regionalgruppe Stromberg-Mittlere Enz des Schwäbischen Heimatbundes in Kooperation mit der Stadt Mühlacker.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen