Das Ende des Dornröschenschlafs
Mühlacker
„Von der Idee zum Projekt“ lautet der Titel eines Vortragsabends, bei dem über die Entwicklungen in Sachen Pietà informiert wird.

Lange stand die Pietà wenig beachtet in einer Vitrine. Foto: Stadtarchiv Mühlacker (Wolfgang Rieger)
Mühlacker. Mühlackers gute Stube, das Heimatmuseum in der Alten Kelter, birgt viele Schätze, die seit langem den Besuchern auf vielfältige Weise immer wieder präsentiert werden. Doch eine etwa 1,60 Meter hohe Skulptur stand seit den 1980er Jahren unbeachtet in einer Glasvitrine im Obergeschoss, ohne Beschriftung. Achtlos ging man vorbei. Was sollte das schon Besonderes sein, wo die Figuren noch nicht einmal Köpfe hatten?
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen