„Corona-Helden im Schatten“ gewürdigt

Mühlacker

Der Rotary Club Mühlacker-Enzkreis bedankt sich bei 105 Mitarbeitern der Enzkreis-Kliniken, die in der Corona-Krise im Hintergrund arbeiten und – anders als das medizinische Personal – keine Zulagen erhalten, mit einer Spende über je 50 Euro.

Vorne freuen sich von links Köchin Daniela Wantuch, technischer Leiter Michael Zündel, Martina Raus, Leiterin Zentralsterilisation, und Sabrina Gerhard aus der RKI-Regionaldirektion über die Spendenaktion des Rotary Club Mühlacker-Enzkreis. Ganz rechts dessen Präsident Prof. Dr. Herbert Emmerich, hinten im weißen Kittel Dr. Stefan Pfeiffer, ärztlicher Direktor am Krankenhaus Mühlacker.

Vorne freuen sich von links Köchin Daniela Wantuch, technischer Leiter Michael Zündel, Martina Raus, Leiterin Zentralsterilisation, und Sabrina Gerhard aus der RKI-Regionaldirektion über die Spendenaktion des Rotary Club Mühlacker-Enzkreis. Ganz rechts dessen Präsident Prof. Dr. Herbert Emmerich, hinten im weißen Kittel Dr. Stefan Pfeiffer, ärztlicher Direktor am Krankenhaus Mühlacker.

Mühlacker. Ohne desinfizierte Werkzeuge für Operationen steht der Betrieb eines Krankenhauses sofort still. Die Arbeit ist also in jeder Hinsicht „systemrelevant“, doch das Personal der Zentralsterilisation im Mühlacker Krankenhaus bekommen Patienten normalerweise nicht zu Gesicht. Die Arbeit findet im Hintergrund statt, die Abteilung liegt im Untergeschoss des Mühlacker Krankenhauses. Ähnlich „im Schatten“: das Personal im technischen Bereich, in der Küche, der Wäscherei oder der Cafeteria, um Beispiele zu nennen.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen