Bücherschrank ist keine Bücher-Mülltonne

Mühlacker

Leiterin der Stadtbibliothek und Citymanager bitten dringend darum, den einstigen Aktenschrank in der Mühlacker Stadtmitte nicht zur Entsorgung von „altem Kruscht aus Omas Zeiten“ zu missbrauchen. Bücher sollten in solidem Zustand und der Lesestoff sollte spannend sein.

Claudia Heiler und Steffen Roller werben für eine sinnvolle Nutzung des Bücherschranks in der Mühlacker Stadtmitte. Von Mäusen angenagter Uralt-Lesestoff müsse mühsam aussortiert werden. Foto: Stahlfeld

Claudia Heiler und Steffen Roller werben für eine sinnvolle Nutzung des Bücherschranks in der Mühlacker Stadtmitte. Von Mäusen angenagter Uralt-Lesestoff müsse mühsam aussortiert werden. Foto: Stahlfeld

Mühlacker. Eigentlich ist so ein öffentlicher Bücherschrank eine feine Sache, und hätte es dafür im Fall Mühlacker noch eines Beweises bedurft, so wurde der dieser Tage prompt erbracht. „Bitte stehenlassen, die Schränke sind Gold wert“, sagte eine Nutzerin zu Claudia Heiler von der Stadtbibliothek und Citymanager Steffen Roller just in dem Moment, als das Duo über die Dinge berichten musste, die beim Exemplar in der Innenstadt nicht ganz so rund laufen.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen