Berufsschule setzt ein starkes Signal gegen Rassismus
Mühlacker
VABO-Klassen beteiligen sich am bundesweiten „Diversity Tag“ – und sehen in der Vielfalt der Nationalitäten eine Bereicherung.

Vielfalt, die funktioniert: Die VABO-Klassen der Berufsschule mit Schulsozialarbeiter Senadin Ibricic (hinten, 2.v.li.), Schulleiterin Uta Talke-Trübenbach (vorne, 5.v.li.) und Klassenlehrerin Ute Aupperle (vorne re.) beteiligen sich am „Diversity-Tag“. Foto: Bischoff-Krappel
Mühlacker. Im Unterrichtsraum der Beruflichen Schule Mühlacker wird gemalt, geklebt und geplaudert. Zum bundesweiten „Diversity Tag“ hat Schulsozialarbeiter Senadin Ibricic vom Verein „Miteinanderleben“ zum sechsten Mal mit seinen VABO-Klassen – für „Vorqualifizierungsjahr Arbeit/Beruf mit Schwerpunkt Erwerb von Deutschkenntnissen“ – ein Projekt initiiert.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen