Barrierefreiheit klingelt an der Haustür

Mühlacker

Der Arbeitskreis (AK) Jugend präsentiert mit dem Projekt „Mühlacker klingelt“ eine einfache, aber wirksame Möglichkeit, die Geschäfte der Bahnhofstraße etwas barrierefreier zu gestalten. Klingeln sollen auf Kunden aufmerksam machen, die keine Treppen nutzen können.

Mitglieder des AK Jugend, Mühlacker Gewerbetreibende und Bürgermeister Armin Dauner (4.v.re.) präsentieren „Mühlacker klingelt“. Foto: Steigleder

Mitglieder des AK Jugend, Mühlacker Gewerbetreibende und Bürgermeister Armin Dauner (4.v.re.) präsentieren „Mühlacker klingelt“. Foto: Steigleder

Mühlacker. Manchmal reicht ein Knopfdruck, um anderen Menschen zu helfen: Das hat der Arbeitskreis Jugend der städtischen Kinder- und Jugendarbeit nun mit dem Projekt „Mühlacker klingelt“ bewiesen. Die Ideengeber machen mit einem denkbar einfachen Gerät die Bahnhofstraße ein gutes Stück barrierefreier: mit einer Klingel.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen