Autorin beschreibt das Leben in Syrien einst und heute
Mühlacker
Sabine Zeitler liest im Pavillon der Musikschule Gutmann aus ihrem Erstlingswerk „Damaskusliebe“. Enge Verbindungen seit den 80er Jahren.

Anhand einer Karte erläutert Autorin Sabine Zeitler die gegenwärtigen Grenzverläufe und politischen Verhältnisse in Nahost, oft gewaltsam nach kriegerischen Ereignissen wie mit dem Lineal gezogen. Jahrhunderte alte kulturelle Werte und Traditionen gingen dabei verloren. Foto: Filitz
Mühlacker. Auf Einladung der Gleichstellungsbeauftragte des Enzkreises, Kinga Golomb, hat im Pavillon der Musikschule Gutmann in Mühlacker Sabine Zeitler aus ihrem Buch „Damaskusliebe“ gelesen.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen