„Aufmerksamkeit aller ist gefragt“

Mühlacker

Reflektierende Armbänder ersetzen die Blinkies für Schulanfänger in der Region.

Vertreter von Verkehrswacht, Polizei, Stadt- und Kreisverwaltung sowie der Sparkasse Pforzheim Calw ziehen zu Schuljahresbeginn am gleichen Strang.Foto: Deeg

Vertreter von Verkehrswacht, Polizei, Stadt- und Kreisverwaltung sowie der Sparkasse Pforzheim Calw ziehen zu Schuljahresbeginn am gleichen Strang.Foto: Deeg

Mühlacker. In wenigen Tagen ist Schulbeginn. Für die Verkehrswacht Mühlacker und ihre Mitstreiter bedeutet das, dass es höchste Zeit ist, erfahrene Verkehrsteilnehmer zu sensibilisieren. Denn als Erstklässler beginnen Kinder ihre Schullaufbahn, die oft noch nicht genau wissen, wie sie sich im Straßenverkehr zu verhalten haben. „Die richtige Einschätzung von Geschwindigkeit und Entfernung wird bei Kindern erst nach und nach entwickelt“, erklärt Siegfried Albrecht, stellvertretender Vorsitzender der Verkehrswacht Mühlacker und Umgebung. Entsprechend wichtig sei es, ältere Verkehrsteilnehmer zu sensibilisieren. Mühlackers Oberbürgermeister Frank Schneider betonte, dass es rund um den Schulanfang und die Verkehrserziehung „so viele Themen gibt, und ich bin froh, dass es mit der Verkehrswacht und ihren Partnern viele Fachleute gibt, die sich zum Wohle der Kinder einsetzen“. Das hob auch Claus-Dieter Wälder vom Landratsamt Enzkreis hervor. Diese Arbeit gelte es, das ganze Jahr über zu leisten. Landratsamt und Kommunalverwaltungen würden etwa durch Verkehrsschauen versuchen, bauliche Problemstellen zu entschärfen oder mittels neuer Zebrastreifen das Überqueren der Straßen zu erleichtern. „Es braucht viele Akteure, um die schwächsten Verkehrsteilnehmer zu unterstützen. Dafür ist die Aufmerksamkeit aller gefragt“, so Wälder.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen