Auf den Spuren von Ludwig Uhland
Mühlacker
Manfred Rapp schlüpft auf einem sonntäglichen Rundgang in die Rolle des Dichters.

Mit Zylinder und Gehrock: Manfred Rapp in der Rolle als Ludwig Uhland. Foto: Stahlfeld
Mühlacker. „...retten Sie das Wahlrecht, dieses kostbare Volksrecht...“, forderte Ludwig Uhland im Revolutionsjahr 1848 als Abgeordneter der Nationalversammlung in der Frankfurter Pauluskirche. Glühende Worte, die Manfred Rapp am Sonntag noch einmal den 26 Teilnehmern seiner Kostümführung zurief. Mit Zylinder und Gehrock schlüpfte der Stadtführer in die Figur des Dichters und Politikers. Unter dem Motto „Mit Uhland zum Uhlandbau“ ging es mit dem Stadtführer durch Dürrmenz bis zu dem Gebäude, das vor 100 Jahren erbaut wurde und dem der große Lyriker seinen Namen gab: dem Mühlacker Uhlandbau.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen