50. Straßenfest: Stadträte fordern Planungssicherheit
Mühlacker
Mitglieder des Gemeinderats berichten, was die Sicherheitsauflagen für Veranstaltungen betrifft, von einer Verunsicherung bei den Vereinen.

Mit solchen mobilen Sperren wurde der „Mühlacker Frühling“ abgesichert. Foto: Archiv
Mühlacker. In einer fraktionsübergreifenden Initiative setzen sich die Stadträtin Miriam Lindauer (Freie Wähler), Paul Renner (SPD) und Theo Seemann (LMU) für mehr Planungssicherheit bei der Durchführung von Veranstaltungen im öffentlichen Raum in Mühlacker ein. Hintergrund sei, heißt es in einer Mitteilung, die aktuelle Diskussion um Zufahrtsschutzkonzepte, die insbesondere für das 50. Straßenfest im September, aber auch für das Enzland-Festival auf dem Festplatz im Letten, das Weinfest und den Martinimarkt in der Stadtmitte, den Dürrmenzer Herbstmarkt und für weitere Veranstaltungen von großer Bedeutung seien.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen