400 Besucher erleben ein Stück Stadtgeschichte

Mühlacker

Uhlandbau-Ausstellung im Mühlacker Heimatmuseum hat am Sonntag letztmals geöffnet. Organisatoren ziehen eine positive Bilanz.

Nach vier Monaten Uhlandbau-Ausstellung ziehen Dr. Johannes Bastian (v.li.), Christiane Bastian-Engelbert, Dr. Martina Terp-Schunter und Wolfgang Rieger eine Bilanz. Foto: Stahlfeld

Nach vier Monaten Uhlandbau-Ausstellung ziehen Dr. Johannes Bastian (v.li.), Christiane Bastian-Engelbert, Dr. Martina Terp-Schunter und Wolfgang Rieger eine Bilanz. Foto: Stahlfeld

Mühlacker. Die Ausstellung zum 100-jährigen Bestehen des Uhlandbaus erzählt mehr als „nur“ die Geschichte eines altehrwürdigen Gebäudes. Ein Rundgang macht deutlich, wie eng die Geschichte von Mühlacker und das Leben der Bürger mit diesem Bau verwoben sind. Am morgigen Sonntag ist die Schau von 14 bis 17 Uhr zum letzten Mal im Heimatmuseum zu sehen.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen