Projekt pflegt das Erbe der Zisterzienser

Maulbronn

Die Klosterlandschaft Maulbronn/Stromberg wird mit dem europäischen Kulturerbe-Siegel „Cisterscapes connecting Europe“ ausgezeichnet. Rednerinnen und Redner würdigen die Vorbildfunktion des Mönchsordens für den Gedanken der europäischen Einigung.

Steinbildhauer Volker Bender mit der Nachbildung eines historischen Bildstocks von 1497 mit der altgriechischen Inschrift: „Christus der Sieg“. Fotos: Weimper

Steinbildhauer Volker Bender mit der Nachbildung eines historischen Bildstocks von 1497 mit der altgriechischen Inschrift: „Christus der Sieg“. Fotos: Weimper

Maulbronn. Die Klosterlandschaft Maulbronn/Stromberg ist mit dem europäischen Kulturerbe-Siegel „Cisterscapes connecting Europe“ für zisterziensische Klosterlandschaften ausgezeichnet worden. Die Rednerinnen und Redner betonten beim Empfang in der Stadthalle die Vorbildrolle des Zisterzienserordens für die aktuell notwendige Einheit Europas.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen