Klosteranlage fasziniert Gast aus Brüssel

Maulbronn

Das europäische Welterbesiegel „EHL – European Heritage Label“ beschert Maulbronn zusätzliche internationale Beachtung. Vertreter des Büros macht sich bei einer kurzen Visite ein Bild von der Anlage. Feierstunde zur Verleihung findet am 16. März in der Stadthalle statt.

Stadtarchivar Martin Ehlers, Patricia Alberth von der Klosterverwaltung, Miguel Senra Hermana vom EHL-Büro in Brüssel und Bürgermeister Aaron Treut im Klosterhof. Foto: privat

Stadtarchivar Martin Ehlers, Patricia Alberth von der Klosterverwaltung, Miguel Senra Hermana vom EHL-Büro in Brüssel und Bürgermeister Aaron Treut im Klosterhof. Foto: privat

Maulbronn. Seit April 2024 trägt die Klosterlandschaft Maulbronn-Stromberg das europäische Welterbe-Siegel (EHL – European Heritage Label). Eine Auszeichnung, die der Region unter der Federführung des Landkreises Bamberg gemeinsam mit weiteren ehemaligen Zisterzienser-Stätten verliehen wurde. Das Netzwerk der 17 Partner ist durch den Weg der Zisterzienser über 6400 Kilometer quer durch fünf europäische Länder verbunden.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen