„Das muss anders ablaufen“
Maulbronn
Umbau des Volksbank-Hauses, Rathaus-Modernisierung, Talaue: Der Gemeinderat fühlt sich bei manchen Projekten nicht gut abgeholt und kritisiert den Bürgermeister, der es künftig besser machen will.

Agiert der Rathauschef zu hemdsärmelig? Der Maulbronner Bürgermeister Aaron Treut hat im Gemeinderat aktuell jedenfalls einen schweren Stand. Das Gremium fordert eine bessere Vorbereitung von Entscheidungen und will stärker eingebunden werden. Foto: Archiv
Maulbronn. In der Klosterstadt werden zurzeit viele größere Projekte vorangetrieben. Die Liste der Baustellen ist lang und reicht teils weit in die Zukunft. Vor diesem Hintergrund scheint es allem Anschein nach selbst für die Verwaltungsspitze schwierig zu sein, den Überblick zu behalten. Das hat die jüngste Ratssitzung gezeigt, in der gleich mehrfach Kritik aus dem Gemeinderat am Vorgehen des Bürgermeisters laut wurde. Man fühle sich übergangen, lautete der Tenor der fraktionsübergreifenden Beschwerden. Im Technischen Ausschuss des Gemeinderats ärgerte man sich etwa darüber, dass ein Bauantrag in Sachen Rathaus-Umbau schon gestellt gewesen sei, bevor er in den Ausschuss gekommen sei. Bürgermeister Aaron Treut begründete dies mit einer „Eilbedürftigkeit“. Im Rathaus fehle im Dachgeschoss ein Rettungsweg, weshalb man schnell reagieren müsse. Das habe auch der Kreisbaumeister gegenüber der Verwaltung angemahnt. „Mir geht’s darum, die Drehzahl hochzuhalten“, betonte Treut.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen