Auf das Gerichtsurteil folgt der Beschluss im Rat

Maulbronn

Gremium macht einen Knopf an den Bebauungsplan „Wilhelmshöhe“. Amtsleiter betont, dass sich für die Bewohner nichts ändere.

Maulbronn. Der Wunsch, im Gebiet Wilhelmshöhe ein Wohngebäude zu errichten, hatte vor Jahren den Gemeinderat auf den Plan gerufen, der dieses Vorhaben mit einer sogenannten Veränderungssperre ausbremste. Das Gebäude wurde als zu hoch und überdimensioniert empfunden. Konsequenterweise hatte der Gemeinderat parallel zur Veränderungssperre ein Bebauungsplanverfahren für das Wohngebiet eingeleitet. Am Mittwoch beschloss der Rat die Satzung des Bebauungsplans einstimmig. Bis dahin waren Jahre vergangen, weil die Bauherrschaft gegen die Veränderungssperre beim Landratsamt Enzkreis geklagt hatte.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen