bfv leistet Aufklärungsarbeit

Lokalsport

Amateursportler dürfen unter Auflagen wieder trainieren, die Fußballverbände planen derzeit den Re-Start des Ligabetriebs. Doch wie geht das alles in Zeiten von wieder ansteigenden Infektionszahlen zusammen? Der Badische Fußballverband beantwortet Fragen.

Wie geht es mit dem Amateur-Fußball weiter? Der Badische Verband klärt mit seinem Online-Format „#fragdenbfv“ auf.Foto: Huber

Wie geht es mit dem Amateur-Fußball weiter? Der Badische Verband klärt mit seinem Online-Format „#fragdenbfv“ auf.Foto: Huber

Karlsruhe/Enzkreis. Seit rund anderthalb Wochen gilt nun in Baden-Württemberg die neue Corona-Verordnung, die nach dem monatelangen Lockdown auch der Sportszene wieder mehr Freiheiten einräumt. Und schon nach wenigen Tagen haben die ersten Aktiven- und Jugendmannschaften im Raum Mühlacker die Rückkehr auf den Platz gewagt. Groß war da die Euphorie bei den Hobbykickern, doch die wird immer mehr getrübt von einem wieder ansteigenden Infektionsgeschehen. Hinzu kam am Montag noch der Astrazeneca-Rückschlag, durch den sich wohl die Impfgeschwindigkeit verringert.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen