Zähes Ringen um den Mühlacker Triathlon

Lokalsport

Der Baden-Württembergische Triathlonverband hat Interesse, die Veranstaltung zu übernehmen. Eine finale Entscheidung steht aber noch aus.

Die Radstrecke ist seit langem ein Kritikpunkt am Mühlacker Triathlon. Ziel ist es, eine neue Streckenführung zu finden, um noch attraktiver zu werden. Foto: Archiv

Die Radstrecke ist seit langem ein Kritikpunkt am Mühlacker Triathlon. Ziel ist es, eine neue Streckenführung zu finden, um noch attraktiver zu werden. Foto: Archiv

Mühlacker. In dieser Woche erreichte die Abonnenten des Eventpower-Newsletters die Oktober-Ausgabe der monatlichen Rundmail. Darin enthalten ist auch die Terminvorschau des Sportveranstalters für das Jahr 2026. Der Frankfurter Mainova Halbmarathon am 22. März, der Mahle-Lauf am 9. Mai oder der Kraichgau Energie Summertime Triathlon am 9. August sind dort aufgelistet. Was fehlt: der Triathlon Mühlacker. Viele Ausdauersportler in der Region versetzte das in helle Aufregung. Vorerst aber können sie vorsichtig aufatmen. Denn noch gibt es Hoffnung für die Veranstaltung im Herzen der Senderstadt. Die Entscheidung steht noch aus, gemeinsam mit dem Baden-Württembergischen Triathlonverband kämpft die Darmstadter Agentur derzeit für das nächste Kapitel der Erfolgsgeschichte.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen