Wilddogs freuen sich auf Rematch im Brötzinger Tal

Lokalsport

Die Footballer wollen ihre weiße Weste in der GFL 2 behalten.

Pforzheim. Die GFL-2-Footballer der Wilddogs Pforzheim bereiten sich auf die Wiederholung einer denkwürdigen Begegnung vor. An diesem Sonntag sind die Gießen Golden Dragons wieder zu Besuch in der Kramski-Arena im Brötzinger Tal, dem Ort an dem die Wilddogs, vor zwei Jahren, die Aufstiegschance, gegen eben jenes Team, knapp verpasst hatte. „Die Erinnerung an dieses Spiel ist noch präsent“, sagt Stadionsprecher Robert Naumann „Damals mussten wir mit ansehen, wie ein Punkt den Unterschied machte. 19:20 stand es und Gießen stieg in die GFL2 auf.“ An diesem Sonntag soll die Revanche folgen. Die Dragons sind in dieser Saison bislang sieglos und Tabellenletzter. Die Wilddogs hingegen führen das Ranking in ihrer Gruppe ungeschlagen an. Für die Gäste geht es um alles und für die Wilddogs immer noch um den Beweis, dass man in diese Liga gehört. In diversen Online-Foren ist nämlich immer wieder zu lesen, dass die Wilddogs bisher nur Glück gehabt hätten. Dieser Aussage widerspricht Headcoach Michael Lang aus Mühlhausen: „Natürlich gehört auch etwas Glück dazu, aber eben nicht nur. Wir haben unsere Startschwierigkeiten überwunden und beim letzten Spiel in Stuttgart gezeigt, wo unsere Stärken liegen. Ich freue mich auf das Wiedersehen mit den Dragons. Ich erwarte ein faires und spannendes Spiel.“

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen