TSV Ötisheim mit Abstand am besten
Lokalsport

Sascha Wüstner, Adrian Lehrer (Jugendtrainer, vorne von links) und Marcel Martin (Clubberater BFV), Jürgen Gutbub (Kreisjugendleiter BFV), Thomas Kutz (Jugendleiter, Jugendtrainer), Heike Himmelsbach-Ihli, Thomas Bahro (Abteilungsleiter Fußball), Alexander Voigt (Jugendtrainer, hinten von links) bei der Preisübergabe.
Ötisheim. In Baden auf der Eins, in Deutschland auf Rang drei – 445 Punkte erzielte die Fußballabteilung des TSV Ötisheim beim Punktespiel des Deutschen Fußball-Bund (DFB) im Rahmen der Euro 2024. Bei dem Wettbewerb mussten Vereine verschiedenen Leistungen erbringen. Trainer ausbilden, Umweltmaßnahmen durchführen, das DFB-Mobil anfordern, Schiedsrichter ausbilden – all das brachte Punkte. „Mit 445 Punkten lag der TSV Ötisheim unter den 192 teilnehmenden Vereinen mit Abstand vorne“, sagte die Vizepräsidentin des Badischen Fußballverband (BFV), Heike Himmelsbach-Ihli. Sie übergab dafür 3000 Euro Preisgeld an den Verein. Außerem gab es noch ein Netz mit Fußbällen von Jürgen Gutbub (BFV-Kreisjugendleiter) und Marcel Martin (BFV-Clubberater). „Das haben wir alle geleistet“,sagte Jugendleiter Thomas Kutz. Die Jugendarbeit im Verein habe sich gut entwickelt. Die vielen ehrenamtlich tätigen Trainer stehen für ihn für den Sieg beim DFB-Punktespiel. „Wir leben von unserer eigenen Jugend“,ergänzte der Fußball-Abteilungsleiter Thomas Bahro.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen