Sportszene profitiert von Beschlüssen der Bund-Länder-Runde

Lokalsport

Nach der Konferenz am Mittwoch könnte sich der Nachwuchs theoretisch schon am nächsten Montag erstmals wieder zum Training unter freiem Himmel treffen. Doch eine neue Landes-Verordnung, die die Umsetzung der Hygienemaßnahmen vor Ort regelt, gibt es noch nicht. Die Vereine können sich jedoch erst auf den Re-Start vorbereiten, wenn sie wissen, welche konkreten Rahmenbedingungen sie beachten müssen.

Nach den jüngsten Beschlüssen der Bund-Länder-Runde könnte schon ab der kommenden Woche Leben auf den Sportplätzen in der Region einkehren.Archivfoto: Huber

Nach den jüngsten Beschlüssen der Bund-Länder-Runde könnte schon ab der kommenden Woche Leben auf den Sportplätzen in der Region einkehren.Archivfoto: Huber

Enzkreis. Der Amateur- und Breitensport befindet sich seit November in der Corona-bedingten Zwangspause, doch nach der Bund-Länder-Runde am Mittwoch können Vereine und Verbände aufatmen: Kanzlerin Angela Merkel und die Ministerpräsidenten haben nämlich Lockerungen beschlossen, so dass die Bewegung in der Gruppe bald wieder möglich ist. Der Grundsatz der Kontaktvermeidung bleibe allerdings weiterhin das wesentliche Instrument im Kampf gegen die Pandemie, heißt es im Beschluss. Wichtig sei angesichts der ansteckenderen Virusvarianten, dass „das Hochfahren des öffentlichen Lebens vorsichtig“ gestaltet werden müsse.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen