Schüler laufen virtuell nach Tokyo
Lokalsport
Olympia-Challenge: Pforzheims OB Peter Boch lobt die Aktion der Johanna-Wittum-Schule und stellt Sportgeräte in Aussicht.

Sportlehrer Samuel Wilhelm (v. li.), Schülerin Kira Preiß, Oberbürgermeister Peter Boch, Schüler El Jebouri und Schulleiterin Dr. Ulrike Kagerhuber freuen sich auf die Lauf-Challenge.Foto: privat
Pforzheim (pm). Die Schulgemeinschaft der Johanna-Wittum-Schule Pforzheim veranstaltet im Rahmen eines Sportprojekts seit Mitte vergangener Woche einen virtuellen Fackellauf, der bis 9. Mai dauern soll. Dabei geht es laut Mitteilung nicht um Einzelleistungen, sondern darum, ein gemeinschaftliches Ziel zu erreichen: Die Schüler und Lehrer sollen Corona-konform knapp 12500 Kilometer zurücklegen. Das entspricht der Strecke von Pforzheim bis zum Olympiastadion nach Tokio, wo im Sommer die Olympischen Spiele ausgetragen werden sollen.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen