Reformen im wfv sollen 2025 greifen

Lokalsport

Neue Verbandsstruktur: Der Württembergische Fußballverband hat die finale Entscheidung Corona-bedingt auf 2022 verschoben.

Stuttgart/Enzkreis (pm/lh). Der Beirat des Württembergischen Fußballverbands (wfv) hat sich in seiner Sitzung Ende der vergangenen Woche mit deutlicher Mehrheit zur Reform des Spielsystems der Herren sowie der Verbandsstruktur bekannt. Beschlossen werden sollen hätten die Neuerungen beim ordentlichen Verbandstag im Juli. Doch weil die Veranstaltung Corona-bedingt nur virtuell stattfinden kann, wird die Entscheidung auf das Frühjahr 2022 vertagt. Die Beratungen über eine so weitreichende Weichenstellung müssten zwingend in Präsenz über die Bühne gehen, so die Einschätzung des wfv-Gremiums. Der richtige Weg zum Beschluss führe nur über einen Austausch aller Argumente, sagt Präsident Matthias Schöck. Die Verschiebung eröffne zudem die Option, weitere Entwicklungen der Pandemie auf Mitglieder- und Mannschaftszahlen sowie den Spielbetrieb einzubeziehen.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen