Re-Start im Amateurfußball: Pläne des wfv werden immer konkreter
Lokalsport
Die Mehrheit der Vereine im württembergischen Fußballverband favorisiert die Wertung der derzeit Corona-bedingt ruhenden Spielzeit anhand der Vorrunde. Allerdings muss diese dafür nach aktuellem Beschluss des Beirats nicht einmal komplett zu Ende gespielt werden: Demnach würde es schon ausreichen, wenn 75 Prozent der Mannschaften die Hälfte der Rundenspiele absolvieren. Rund 35 Prozent der Clubs wünschen sich den Sofortabbruch.

Derzeit ist noch nicht absehbar, wann der Ball wieder rollen darf. Allerdings arbeiten die hiesigen Verbände an Plänen für die Rückkehr auf den Platz, und die werden immer konkreter. Archivfoto: Huber
Stuttgart/Enzkreis (pm/lh). Der Beirat des Württembergischen Fußballverbands (wfv) hat beschlossen, dass es für die Wertung der Saison im möglichen Re-Start-Szenario im Frühjahr reicht, wenn mindestens 75 Prozent der Teams die Vorrunde abgeschlossen haben.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen