Himmelhoch jauchzend, zu Tode betrübt

Lokalsport

Drei Köpfe von Vereinen in Mühlacker und Lienzingen stehen für drei unterschiedliche europäische Fußballnationen: Wie Fans bei der Europameisterschaft im Pandemiejahr die Begegnungen ihrer Teams vor Ort verfolgen und wie heißblütig sie sind.

Das Leiden der türkischen Fans – hier vor der Leinwand am Kelterplatz bei der Fußball-Europameisterschaft 2016 – hat sich 2021 fortgesetzt, diesmal aber eher im Privaten. Stahlfeld

Das Leiden der türkischen Fans – hier vor der Leinwand am Kelterplatz bei der Fußball-Europameisterschaft 2016 – hat sich 2021 fortgesetzt, diesmal aber eher im Privaten. Stahlfeld

Mühlacker. Keine Jubelschreie nach Abpfiff, kein rotes Fahnenmeer auf der Mühlacker Bahnhofstraße, kein Autokorso mit türkischer Beteiligung weit und breit: Die Türkei hat ihre Fans bei der Fußball-Europameisterschaft herb enttäuscht. So hoch die Gefühlswogen im Positiven schlagen bei seinen Landsleuten, so tief sinkt das Stimmungsbarometer auch, wenn ein erwarteter Erfolg ausbleibt.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen