Golfverband stärkt den Nachwuchs
Lokalsport
Die Anlage bei Ölbronn-Dürrn ist zu einem der Trainerstandorte für die Jugendförderung in Baden-Württemberg erklärt worden.

Die Grüns auf dem Golfplatz Karlshäuser Hof sind saniert worden. Foto: Schramm
Holzferlingen/Ölbronn-Dürrn (pm/lh). Zur Saison 2020/21 hat der Baden-Württembergische Golfverband (BWGV) seine Nachwuchsförderung auf ein neues Regionen-Stützpunktkonzept umgestellt. Bisher gab es das Landesleistungszentrum in St. Leon-Rot, sieben Leistungs- und 20 Trainingsstützpunkte – künftig wird es zehn Regionen geben, wovon jede mehrere sogenannte „Trainingsstandorte“ haben soll. Die Anzahl der Kaderspieler, die eine Golfanlage hervorbringt, sei dann das entscheidende Kriterium, ob dort ein Trainingsstandort angesiedelt sei, erklärt der BWGV. Anlagen, die mindestens drei Kaderspieler in eine Fördergruppe entsenden könnten, qualifizierten sich letztlich als Standort.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen