„Die Täter suchen sich leichte Opfer“
Lokalsport
Der Personal Trainer Michael Heyer vermittelt Frauen im Selbstschutztraining in Knittlingen, wie sie sich vor körperlichen Übergriffen schützen und gegen Angreifer verteidigen. Dazu gehören auch verschiedene Kampfsport-Techniken.

Michael Heyer zeigt gezielte Tritte und Hiebe für den Ernstfall, die 17-jährige Isabel (Mitte) und ihre Freundin setzen das Gezeigte um. Wewoda
Knittlingen. „Ích komme aus Berlin ursprünglich – meine Mutter sagte, ich soll Selbstverteidigung lernen, damit ich auf die Straße darf“, erzählt Isabel aus Knittlingen und lächelt. Die 17-jährige besucht die Gesamtschule Gondelsheim und steht kurz vor der Mittleren Reife. Zusammen mit ihrer Freundin Lara, die 16 Jahre alt ist, lässt sie sich von Michael Heyer zeigen, wie sie körperliche An- und Übergriffe abwehren kann, ohne sich selbst in Gefahr zu bringen. Zum Haudrauf soll dabei natürlich niemand ausgebildet werden, wie Michael Heyer auf Nachfrage bestätigt: „Jeder nicht geführte Kampf ist ein gewonnener Kampf“, erklärt der 43-Jährige. Respekt, Höflichkeit, Rhetorik und Kommunikation zur Deeskalation seien in der Gewaltprävention – dem eigentlichen Ziel des Selbstschutztrainings –, genauso wichtig und werden deshalb ebenfalls vermittelt.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen