Carolina Krafzik vor Olympia: „Es geht ein Kindheitstraum von mir in Erfüllung
Lokalsport
Auf den Deutschen Meistertitel folgt die Teilnahme an den Spielen in Tokio: Die Hürdenläuferin aus Öschelbronn im Interview.

Carolina Krafzik kann bei der Deutschen Meisterschaft in Braunschweig nach dem Zieleinlauf im Finale ihre Riesenfreude über die neue persönliche Bestzeit nicht verbergen. Foto: Görlitz
(Foto: Ralf Görlitz)
Sindelfingen. Als die 400-Meter-Hürdenläuferin Carolina Krafzik am 6. Juni im Finale der Deutschen Meisterschaften in Braunschweig über die Ziellinie gespurtet war und auf die Anzeigetafel schaute, traute sie ihren Augen nicht. Sie riss beide Arme in den Himmel und schrie ihre Freude über das, was sie sah, laut heraus: 54,89 Sekunden; eine Zeit, die nicht nur den dritten Titel in Folge bedeutete, sondern auch die neue persönliche Bestzeit. Mit dieser sicherte sich die 26-Jährige endgültig ihren Platz im Olympiakader. Die Norm dafür, die die Leichtathletin vom VfL Sindelfinen davor noch nicht erreicht hatte und unbedingt schaffen wollte, liegt bei 55,4 Sekunden. Direkt im Anschluss war Krafzik zwar völlig euphorisiert über den großen Erfolg, doch so richtig glauben konnte sie das alles noch nicht. Inzwischen sind knapp zwei Wochen vergangen und die Sportlerin kann die Eindrücke etwas besser einordnen. Darüber spricht sie im Interview mit unserer Zeitung. Zudem gibt sie Einblicke in ihren Fahrplan zu den Spielen, die am 22. Juli in Tokio beginnen.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen