Balance zwischen Vorsicht und Zuversicht

Lokalsport

Rund 580 Anmeldungen liegen für den Mühlacker Triathlon am 18. Juli vor. Das Sportevent wird auf eine „Basisversion“ abgespeckt, eine Bühne gibt es nicht. Zuschauer und Athleten treffen sich statt am Kelterplatz im Stadion im Käppele, das besser kontrollierbar ist.

Vorne Hauptorganisatorin Annette Albers vom Veranstalter Eventpower GmbH, hinten von links Ordnungsamtsleiter Ulrich Saur, Frederik Trockel (Stadtwerke Mühlacker), Reinhold Baral (Volksbank), Roland Jans (Geschäftsführer Stadtwerke Mühlacker) und Matthias Fleig (Geschäftsführer Heinzelmann) Wewoda

Vorne Hauptorganisatorin Annette Albers vom Veranstalter Eventpower GmbH, hinten von links Ordnungsamtsleiter Ulrich Saur, Frederik Trockel (Stadtwerke Mühlacker), Reinhold Baral (Volksbank), Roland Jans (Geschäftsführer Stadtwerke Mühlacker) und Matthias Fleig (Geschäftsführer Heinzelmann) Wewoda

Mühlacker Die Vorbereitungen für den Mühlacker Triathlon, das erste große Sportevent, das dieses Jahr in der Region stattfinden soll, laufen auf Hochtouren. „Wir sind immer optimistisch geblieben“, erzählt Annette Albers, vom Veranstalter Eventpower GmbH aus Darmstadt.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen