Waldenser-Erben wollen gehört werden
Knittlingen
Die Kommunalreform hat vor einem halben Jahrhundert aus vielen bis dahin eigenständigen Kommunen Partner gemacht. Das Dorf Kleinvillars ging den Bund mit dem deutlich größeren Nachbarn Knittlingen ein. Der frühere Stadtrat Martin Blanc blickt zurück.

„Kleinvillars – Stadt Knittlingen“: So ist es auf dem Ortsschild zu lesen. Vor einem halben Jahrhundert wurde der kommunale Bund geschlossen. Foto: Fotomoment
Knittlingen -Kleinvillars. Der Knittlinger Bürgermeister nannte es ein ausschließlich positives Ereignis: Es gelte einen Geburtstag zu feiern, verkündete Alexander Kozel am Ende der Gemeinderatssitzung am Dienstag. „Heute genau vor 50 Jahren wurde Kleinvillars eingegliedert“, blickte er auf einen Teil der Stadthistorie zurück. Ob das Jubiläum gefeiert werden könne, hänge von der Entwicklung der Corona-Situation ab. Eine Überlegung sei auch, im Waldenserort eine Gemeinderatssitzung durchzuführen.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen