Veganer fühlen sich bestätigt
Knittlingen
Helena Horvat und Johannes Bänsch werben für eine bewusste Ernährung und mehr Tierwohl.
Verzicht auf tierische Produkte komme nicht nur der Gesundheit, sondern auch dem Klima zugute.

Kritik am Begriff „Nutztier“: Beim Ortstermin in Knittlingen werben Helena Horvat aus Diefenbach und Johannes Bänsch aus Knittlingen für eine vegane Lebensweise.Fotomoment
Knittlingen. Anlässlich des „Veganuary“, des fleischlosen Januar, den zuletzt sogar große deutsche Einzelhändler mit Kampagnen für sich entdeckt haben, setzen auch in der Region immer mehr Menschen – zumindest zeitweise – auf ausschließlich pflanzliche Ernährung. Zwei überzeugte Veganer sind Helena Horvat und Johannes Bänsch, die sich mit ihrer Lebensweise als Mitglieder der weltweit größten Friedensbewegung fühlen – indem sie streng vegan leben und dafür werben, die Ernährungsgewohnheiten im Sinne der Tiere und der Umwelt zu ändern. Gerade auch vor dem Hintergrund des Coronavirus ist ihr Thema brisant und aktuell.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen