Umstellung soll langfristig Geld sparen
Knittlingen
Knittlingen. Stromsparen ist das Gebot der Stunde. Wahre Stromfresser sind alte Straßenlaternen. Der Knittlinger Gemeinderat hat nun die Weichen für eine zunächst nicht ganz billige Sparmaßnahme gestellt. Bei einer Enthaltung wurde die LED-Sanierung der Straßenbeleuchtung in der Kernstadt und den Ortsteilen beschlossen. Zum Preis von rund 567000 Euro ging der Auftrag an die Firma ZAEG Energie (Heilbronn). Laut Sitzungsvorlage war das wirtschaftlichste Gebot gesucht worden unter Berücksichtigung der gesamten Lebensdauer der Leuchten. In der Ausschreibung sei nicht nur der Preis ausschlaggebend gewesen, sondern folgende Kriterien mussten außer einem günstigen Preis erfüllt werden: installierte Leistung, die Produktqualität, Eigenschaften des Lichtes und der Technik, Ästhetik und Design. Damit sollte sichergestellt werden, dass nicht das billigste, sondern das optimale Produkt ausgewählt wurde. ZAEG bietet Leuchten der Firma Trilux an, die den anderen Typen, die noch angeboten wurden, qualitativ überlegen sein und langfristig einen störungsarmen Betrieb zusichern sollen, wodurch sie in Summe kostensparend sein sollen. Mitentscheidend war auch eine effiziente Lichtverteilung. Auch schnitten die Trilux-Leuchten in allen Vergleichskriterien am besten ab.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen