„Summspannwerk“ freut die Ministerin
Knittlingen
Energiewende und Naturschutz im Einklang: Thekla Walker besichtigt die „Jubiläumswiese“ in Knittlingen.

Alexander Kozel, Oliver Simonek, Steffen Ringwald, Thekla Walker und Matthias Wucherer (v.li.) rechen symbolhaft das frische Mähgut der Blühwiese zusammen. Foto: Friedrich
Knittlingen. „Und wenn Natur dich unterweist, dann geht die Seelenkraft dir auf“: Das Zitat aus Goethes Faust passt nach Einschätzung des Knittlinger Bürgermeisters Alexander Kozel perfekt zum 50. „Summspannwerk“, das am Dienstagnachmittag im Beisein von Thekla Walker, Ministerin für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg, auf der Gemarkung der Fauststadt vorgestellt wurde. Die Idee ist, ein klassisches Umspannwerk mit artenreichen Blumenwiesen zu kombinieren und die Flächen dadurch ökologisch aufzuwerten. Pro Jahr sollen im Land mehr als zehn solcher „Summspannwerke“ entstehen.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen