Faust-Museum hat aktive Fürsprecher

Knittlingen

Im Oktober lockt eine Tagung Teilnehmer aus ganz Deutschland und aus Österreich nach Knittlingen.

Faust-Museum und -Archiv erfahren vielfältige Unterstützung, auch vom neu gegründeten Förderverein; hier die Teilnehmer der Gründungsversammlung. Foto: privat

Faust-Museum und -Archiv erfahren vielfältige Unterstützung, auch vom neu gegründeten Förderverein; hier die Teilnehmer der Gründungsversammlung. Foto: privat

Knittlingen. Knittlingen ohne Faust-Museum und Faust-Archiv? Als im Zug der schwierigen Haushaltsberatungen dieses Szenario als mögliche Option, um Kosten zu sparen, im Raum stand, war der Aufschrei laut – und längst nicht nur in Knittlingen zu hören. Kulturfreunde aus Deutschland und darüber hinaus meldeten sich zu Wort, um die Bedeutung der Institutionen zu unterstreichen. Mittlerweile hat sich, wie berichtet, ein Förderverein gegründet, und auch von außerhalb fehlt es nicht an Rückhalt und Wertschätzung. Ein Indiz: Die Gesellschaft der Arno-Schmidt-Leser (GASL) hält ihre Jahrestagung Ende Oktober in Knittlingen ab. Dazu äußert sich einer der Beteiligten, Professor Dr. Armin Eidherr von der Paris-Lodron-Universität Salzburg.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen