Stadtrat dankt für letzte Amtshandlung
Knittlingen
Knittlingen. Der Knittlinger Stadtrat Michael Arnold (SPD) hat sich, wie er unsere Zeitung wissen ließ, beim aus dem Amt ausgeschiedenen Bürgermeister Heinz-Peter Hopp für sein Engagement in einem konkreten Fall bedankt. Arnolds Recherchen beim Landratsamt hatten Ende Dezember ergeben, dass eine letztmalige Leerung der bisherigen „grünen Tonnen rund“ in Knittlingen nicht mehr vorgesehen gewesen sei, obwohl die neuen Behälter für Leichtverpackungen und Glas nicht rechtzeitig zur Verfügung gestanden hätten. Stattdessen sei erwartet worden, „dass die Bürgerinnen und Bürger in völlig unzumutbarer Art und Weise die bisherigen Behälter selbst leeren und nach dem neuen System trennen sollten“, so Arnold wörtlich. Nachdem die bisherigen grünen Tonnen vom Entsorger ProZero zwischenzeitlich „zur großen Freude vieler Einwohner“ nun doch geleert worden seien, wolle er Heinz-Peter Hopp Dank sagen für seine persönliche Unterstützung, so Arnold. Faktisch als eine seiner letzten Amtshandlungen habe der ehemalige Bürgermeister dafür gesorgt, dass ein „unrühmliches Gerangel um Zuständigkeiten und Versäumnisse“ ein gutes Ende gefunden habe. Auch den zuständigen Mitarbeitern beim Entsorger und beim Landratsamt danke er für die letztendlich vernünftige Lösung. pm
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen