Stadt schlägt Abbruch vor
Knittlingen
Der Knittlinger Tabakschuppen steht zwar unter Denkmalschutz, könnte aber trotzdem weichen müssen.

Der Tabakschuppen in Knittlingen hat seine ursprüngliche Funktion als Trockenhalle längst eingebüßt. Archivfoto: Becker
Knittlingen. Der Tabakschuppen in Knittlingen ist ein Stück Zeitgeschichte. Das markante Gebäude aus Holz entstand in den 1930er Jahren, steht aber als Ort, in dem Tabakblätter getrocknet wurden, noch für eine viel weiter zurückreichende Historie. Die Genusspflanze wurde schließlich bereits vor mehr als drei Jahrhunderten in der Geburtsstadt des Alchemisten Faust angebaut und spielte bis in die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts hinein eine bedeutende Rolle.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen