Sparpläne sorgen für erste Proteste

Knittlingen

Elternvertreter legen im Ortschaftsrat 769 Unterschriften für den Erhalt der Schule in Freudenstein vor. Vorschlag zielt statt einer Schließung auf einen Neubau mit geringeren Unterhaltungskosten ab. Museumsleiterin warnt davor, Einrichtungen gegeneinander auszuspielen.

Plädoyer für den Erhalt der Schule: Der Elternbeiratsvorsitzende Kevin Hoffmann präsentiert in der Sitzung des Ortschaftsrats die Listen mit fast 800 Unterschriften. Foto: Fotomoment

Plädoyer für den Erhalt der Schule: Der Elternbeiratsvorsitzende Kevin Hoffmann präsentiert in der Sitzung des Ortschaftsrats die Listen mit fast 800 Unterschriften. Foto: Fotomoment

Knittlingen. In der Knittlinger Haushaltskrise, die in der kommenden Woche zum Thema einer Sondersitzung des Gemeinderats werden soll, stehen auch bislang unumstrittene Institutionen auf dem Prüfstand. Wie berichtet, dreht sich die Debatte unter anderem um die Zukunft der Grundschule in Freudenstein und jene des Faust-Museums als touristischem Aushängeschild der Kommune. Bürgermeister Alexander Kozel hat im Bewusstsein um die Brisanz möglicher Schließungen einen Bürgerentscheid vorgeschlagen, um die Haltung der Bevölkerung abzufragen.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen