Skytron nutzt künftig städtisches Dach

Knittlingen

Knittlingen. In Sachen schnelles Internet befindet sich Kleinvillars mit Übertragungsraten von etwa einem Mbit/s bisher nicht gerade auf der Überholspur. Abhilfe naht, denn Knittlingen ist Mitglied im Zweckverband Breitbandversorgung, der den Ausbau des Glasfasernetzes vorantreibt. Mittlerweile haben die Menschen in Kleinvillars Post bekommen und können sich für den Abschluss eines entsprechenden Vertrags entscheiden. Doch bis tatsächlich Glasfaser an jeder Grundstücksgrenze liegt, wird noch Zeit ins Land gehen. Bürgermeister Alexander Kozel nannte als Perspektive „frühestens Mitte, Ende 2023“. Für Kleinvillars eröffnet sich nun aber die Chance auf eine Zwischen- beziehungsweise dauerhafte Zusatzlösung. Dafür darf, wie vom Gemeinderat beschlossen, die Firma Skytron auf dem Dach des Feuerwehrgebäudes in Kleinvillars ein Richtfunkinternet-Angebot installieren. Für die Stadt ist dies kostenfrei, sie hat eine Kündigungsfrist von einem Jahr.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen