Ofen aus? Bäcker schlagen Alarm
Knittlingen
Hilferuf an die Politik: Der Knittlinger Martin Reinhardt kritisiert, dass Bäckereien nicht vom Energiekostendämpfungsprogramm profitieren.

Die Produktionskosten für Backwaren seien immens gestiegen, sagt der Knittlinger Bäckermeister Martin Reinhardt. Was das für seinen Betrieb und die Branche bedeutet, will er am Mittwoch Politikerinnen und Politikern genau vorrechnen. Foto: privat
Knittlingen. „Uns geht das Licht aus“, steht auf einem Plakat zu lesen, mit dem die Bäckerei Reinhardt in Knittlingen auf die schwierige Situation der Branche aufmerksam machen möchte. Diese sieht sich besonders stark von den steigenden Preisen für Rohstoffe und Energie bedroht. In den Reinhardt-Verkaufsstellen sollen am Mittwoch, 24. August, vorübergehend die Lichter ausgehen. Die Spar-Aktion zielt indes nicht darauf ab, die Öffentlichkeit im Dunkeln über die Problematik zu lassen, ganz im Gegenteil: Bäckermeister Martin Reinhardt, der als Innungsobermeister im Nordschwarzwald, als Landesinnungsmeister, im Vorstand der Handwerkskammer, als Aufsichtsratsvorsitzender des genossenschaftlich organisierten Großhandelsunternehmens BÄKO Region Stuttgart und in dessen Vorstand auf Bundesebene aktiv ist, möchte erreichen, dass Politikern ein Licht aufgeht.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen