Neustart im Faust-Museum
Knittlingen
Die Einrichtung in Knittlingen ist nach langer Pause wieder geöffnet und bietet den Besuchern vielfältige Eindrücke. Der Mythos um den Alchemisten wird effektvoll in Szene gesetzt, ebenso seine Wirkung auf die Nachwelt, die sich in Kunst und Literatur spiegelt.

Der Knittlinger Bürgermeister Alexander Kozel und Museumsleiterin Dr. Denise Roth in einem der neu gestalteten Räume. Fotos: Stahlfeld
Knittlingen. Wer war Faust? Ein Teufelsbündler? Ein Wissenschaftler? Ein Grenzüberschreiter? Ein Scharlatan? Eine eindeutige Antwort auf diese Frage wird der Besucher wohl auch in dem am Freitag wiedereröffneten Faust-Museum in Knittlingen nicht finden. Eines indes macht ein Rundgang in den neu gestalteten Ausstellungsräumen mehr als deutlich: Faust fasziniert seit jeher die Menschen, die sich zu jeder Zeit mit ihm und den um ihn rankenden Mythos beschäftigten.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen