Machtwechsel im Knittlinger Rathaus

Knittlingen

Machtwechsel im Knittlinger Rathaus

Knittlingen (vh). Die Knittlinger Kindergartenkinder haben am Freitag das Rathaus gestürmt. Bürgermeister Alexander Kozel musste ihnen den Goldenen Schlüssel der Stadt übergeben und das Rathaus verlassen. Die Erzieherin Anna-Maria Steinhilper vom Kindergarten Sonnenschein hat den Faschings-Rathaussturm selbst als Kindergartenkind miterlebt. „Das ist eine gute Tradition und ein Erlebnis“, sagte sie. An die „Süßigkeiten“ und „lautstarkes Feiern“ erinnerte sie sich gerne. Das wiederholte sich am Freitag, als gut 100 Kinder aller Knittlinger Kindergärten mit Erzieherinnen kurz nach 10 Uhr das Rathaus stürmten. Bunte Luftballons lagen dort in allen Gängen. Die Mitarbeiterinnen im Rathaus waren kostümiert. Dem Ansturm begegneten sie lächelnd. Lautstark ging es danach auf den Pfleghof. Dort wurde getanzt. Als „kleiner grüner Kobold“ verkleidet, gab Alexander Kozel gerne den Vortänzer. Für ihn war es die erste Rathausentführung. „Ich bin freudig aufgeregt“, sagte er. Wobei die Aufregung immer mehr der Freude gewichen sei. „Die Kinder haben das sehr schön gemacht“, lobte der vorübergehend entthronte Rathauschef. Foto: Fotomoment

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen