Haushaltsplan: PWV will keinen „Schulterschluss“

Knittlingen

Knittlinger Stadtrat Schwarzien nimmt Stellung zum CDU-Vorstoß.

Knittlingen. Die Parteilose Wählervereinigung (PWV) hat in Person von Ralf Schwarzien, dem einzigen Vertreter der Gruppierung im Knittlinger Gemeinderat, dem von der CDU-Fraktion geforderten „Schulterschluss“ des Gemeinderats mit der Stadtverwaltung eine Absage erteilt. Der von der Verwaltung vorgeschlagene, mehrheitlich verabschiedete Haushalt setze aus Sicht der PWV „vollkommen falsche Schwerpunkte“ und sei „ein Spiegel der verfehlten Haushaltsentscheidungen der letzten Jahre“, in der CDU und Alternative Liste die Mehrheiten gebildet hätten, heißt es in einer von Schwarzien verschickten Mitteilung. Als Beispiel nennt er die Ablehnung einer Beteiligung von einer Million Euro an der EnBW, weil das Geld im Haushalt fehlen würde. Diese Million Euro, hält die PWV dagegen, „wäre längst zurückgeflossen inklusive einer Rendite von über 120000 Euro“. Stattdessen sei dieser Betrag dem Eigenbetrieb Wasser „quasi geschenkt“ worden.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen