Forschungen in der Pampa tragen Früchte

Knittlingen

Der Knittlinger Astrophysiker Jörg Hörandel untersucht am Fuß der Anden die Eigenschaften der kosmischen Strahlung. Unter seiner Leitung werden zurzeit die rund 1700 Messstationen eines Observatoriums erweitert. Die neu installierten Geräte wurden unter seiner Regie entwickelt.

Jörg Hörandel arbeitet in der kargen Landschaft der argentinischen Pampa Amarilla: Der Knittlinger hofft, dass alle neuen Messstationen bis Anfang 2024 installiert sind. Foto: privat

Jörg Hörandel arbeitet in der kargen Landschaft der argentinischen Pampa Amarilla: Der Knittlinger hofft, dass alle neuen Messstationen bis Anfang 2024 installiert sind. Foto: privat

Knittlingen/Malargue. Während sich im Enzkreis die Menschen über Regenfälle im Sommer beklagen, forscht und arbeitet der Knittlinger Astrophysiker Jörg Hörandel bei Temperaturen um den Gefrierpunkt am Pierre-Auger-Observatorium in Argentinien. Die Station liegt in der Nähe des Städtchens Malargüe am Fuß der Anden in etwa 1500 Metern Höhe in der Provinz Mendoza.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen